Deine Projekte schaffen
Perspektiven
Gartenprojekt
Das Gartenprojekt entstand 2023 auf Wunsch unserer Kinder und Jugendlichen. Gemeinsam bauten sie Hochbeete und legten Äcker auf dem Außengelände an. Sie übernehmen das Hegen und Pflegen der Pflanzen – von Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch bis hin zu Mais und Tomaten. Im Herbst wird geerntet und die ersten selbst angebauten Freestyle-Pommes gemeinsam genossen.
Planung Bau einer
Parkour-Anlage

Nach dem Bau der Indoor-Parkour-Anlage 2022 in der Freestylehalle setzte sich die Freestyle-Parkour-Community intensiv für eine Outdoor-Anlage ein – mit Erfolg: 200.000 Euro konnten dafür bei der Stadt Kassel gesichert werden...
Kunst- und Kulturwerkstatt
Die Kunst- und Kulturwerkstatt soll junge Menschen einen kreativen und gleichzeitig geschützen Raum bieten, um ihre handwerklichen, künstlerischen und sozialen Fähigkeiten und entdecken und weiterzuentwickeln.
Laufen für Vielfalt

Seit Corona hat der Laufsport wieder an Beliebtheit gewonnen. Stetig wächst unsere Freestyle-Lauftruppe.
Freestreet -
Mobile Jugendarbeit
Die Straße gehört uns allen. Jugendliche im Stadtbild machen die Welt bunter und lebendiger, deshalb rollen wir mit unserem Bus jetzt auch durch deine Hood. SPRICH UNS AN!
One World - One City (OWOC)

Das Freestyle-Präventionsprojekt „One World – One City“ (OWOC) steht für Vielfalt, Toleranz und ein respektvolles Miteinander. Wir setzen ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus – für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch zählt.
Umbau Freestyle-Halle

Umbau der Halle:
Die Halle wurde von 2020 bis 2022 umfangreich saniert. Die Maßnahme wurde im Rahmen des Bund-Länder Programms „Soziale Stadt“ gefördert. In die Kalthalle wurden Heizung, Sanitäre Anlagen und Sozialräume eingebaut.
Freestyle übernahm alle Bauherrenleistungen und war für die Umsetzung und Finanzabwicklung der Umbaumaßnahmen verantwortlich.
Indoor Parkouranlage

Unsere Freestyle-Parkour Community hat die erste Indoor Parkouranlage in Nordhessen eigenständig geplant und gebaut.
RESPEKT!
Sport ohne Grenzen
(Flüchtlingsangebote)

Sport kennt keine Grenzen, Freestyle würde nicht funktionieren, wenn da welche wären. Bei uns steht allein der Mensch im Mittelpunkt, nicht aber seine Herkunft, Religion, sein Geld, oder seine Hautfarbe.
Sahil/Indien
(Freestyle goes worldwide)

Auch in Sahil/Indien laufen erfolgreich Angebote und Projekte nach dem Muster von Freestyle. Der regelmäßige Austausch inspiriert immer wieder - Sport und Bewegung als Ausdruck für eine Welt in Toleranz und gegenseitigem Respekt.